
Über die Stiftung
Die Stiftung wurde 1990 von Frau Dr. med. Hedwig Hort und ihrem Ehemann, Prof. Dr. med. Waldemar Hort, dem ehemaligen Direktor des Instituts für Pathologie der Heinrich- Heine-Universität, begründet. Sie verleiht seit 1993 alljährlich Stipendien an Studierende der Heinrich-Heine-Universität und wurde 2004 durch die Zustiftung einer Düsseldorferin, Frau Johanna Krüger, wesentlich aufgestockt.
Die Stiftung gibt geeigneten Studierenden aller Fakultäten der Heinrich-Heine-Universität im Rahmen eines maximal dreimonatigen Studienaufenthaltes im In- oder Ausland die Möglichkeit, an wissenschaftlichen Themen zu arbeiten oder zusätzliche Kenntnisse zu erwerben. Bisher wurden insgesamt mehr als 70 Stipendien verliehen (1-9 pro Jahr).